E-Jugend gewinnt Pfingstturnier in Fronhofen
Am Pfingstmontag nahm unsere E- Jugend mit einer Mannschaft am Pfingstturnier in Fronhofen teil.Nach einer starken Vorrunde mit je 3 Siegen und Unentschieden qualifiziert man sich
Am Pfingstmontag nahm unsere E- Jugend mit einer Mannschaft am Pfingstturnier in Fronhofen teil.Nach einer starken Vorrunde mit je 3 Siegen und Unentschieden qualifiziert man sich
Niederlage verhindert einstelligen Tabellenplatz Zum letzten Saisonspiel musste die SGM leicht ersatzgeschwächt bei der SG Öpfingen antreten. Deshalb nahm Trainer Safet Hyseni die beiden A-Jugendlichen Lennard
Deutliche Niederlage im letzten Saisonspiel Im letzten Spiel der Saison musste die zweite Mannschaft leider noch die höchste Niederlage einstecken und tat sich gegen Ölkofen traditionell
Meister siegt im letzten Saisonspiel Die Reserve ließ ihre Meistersaison erfolgreich ausklingen und sorgte mit einem ungefährdeten Sieg für die Grundlage einer schönen Feier.Das Spielgeschehen fand
berzeugender Sieg im letzten Heimspiel der Saison Am Samstagabend und bei sommerlichen Temperaturen, empfing die SGM im letzten Heimspiel der Saison den Tabellennachbarn aus Neufra. Mit
eimsieg im letzten Heimspiel Mit einem 3:0 Sieg konnte die Zweite das letzte Heimspiel ebenfalls erfolgreich gestalten und steht damit aktuell auf dem sechsten Tabellenplatz, was
Ohne Spiel zur Meisterschaft Bei der Reserve wurde die Partie von Herbertingen aufgrund von Spielermangel abgesagt und somit konnte die Reserve bereits am Freitag ihren verdienten
Nur Remis wegen aberkannter Abseitstore Die SGM hatte eine gute Anfangsphase mit mehr Spielanteilen und einigen Torchancen. Martín Funk scheiterte nach einem Eckball am guten gegnerischen
Klare Auswärtsniederlage Weiter glücklos läufts für die Zweite auf der Alb, im dritten Anlauf gabs in Neufra die dritte Niederlage trotz ordentlicher Leistung.Engagiert startete die Elf
Meisterschaftschance gewahrt Immerhin fand die Reserve zurück in die Erfolgsspur und ebnete sich mit einem Kantersieg gegen den FC Blochingen wichtige Punkte auf dem Weg zur
Mühevoller Arbeitssieg In der ersten Halbzeit konnten die Spielgemeinschaaft leider nicht an die Leistungen der letzten Wochen anknüpfen. So geriet das Team von Trainer Safet Hyseni
Deutlicher Heimsieg Mit einer klasse Mannschaftsleistung konnte die Zweite (endlich) mal wieder einen wohl verdienten Sieg einfahren und danach die Sonne und das Spiel der Ersten
Auch im Nachholspiel erfolgreich Die Reserve ließ wieder keine Zweifel aufkommen wer hier der Tabellenführer ist. Bereitsnach vier Minuten schickte Thomas Kring Bastian Scheffold der den
In der Schlussphase verloren Die Gäste begannen besser als wenige Tage zuvor im Pokalspiel. In der Anfangsphase hatten Sie Torchancen durch Kavgaci (3.), Teßmann (20.) und
Klarer Heimsieg Motiviert vom Sieg der Reserve ging die Zweite ebenfalls hellwach in die Partie und ließ die Gäste kaum aus der eigenen Hälfte. Vor allem
Tabellenführung mit Sieg behauptet Bei der Reserve ging es gegen den Tabellendritten um wichtige Punkte im Meisterschafts-rennen und entsprechend motiviert ging das Team um die Spielertrainer
Schwer erkämpfter Sieg reicht zum Einzug ins Halbfinale Mit 2:1 gewann die Spielgemeinschaft am Dienstag das Viertelfinale gegen die SGM Rottenacker/Munderkingen und und trifft im Halbfinale
Dominik Martin war nicht zu bremsen Die Spielgemeinschaft kam beim Auswärtsspiel in Ehingen böse unter die Räder. Bei den Gastgebern spielte Dominik Martin groß auf und
Unentschieden in letzter Minute Durch einen Kopftreffer in der zweiten Minute der Nachspielzeit sicherte sich die Spielgemeinschaft einen glücklichen Punkt im Heimspiel gegen die SG Altheim.Die
Durch Heimerfolg Anschluss gewahrt Wichtiger Heimsieg in schwacher Partie. Um den Anschluss an die Tabellenspitze nicht zu verlieren, war ein Sieg gegen die Gäste aus Veringenstadt
Unentschieden im Lokalderby Im dritten Lokalderby in Folge blieb die SGM erneut sieglos. Man startete unglücklich in die Partie, denn nach 9 Minuten brachte man die
Niederlage beim Tabellenzweiten Personell etwas schwächer als sonst aufgestellt ging s zum Spitzenspiel gegen den Tabellenzweiten in Bronnen. Der Versuch eher defensiv zu starten wurde schon
Heimniederlage gegen Tabellenzweiten Gegen den Tabellenzweiten konnte die ersatzgeschwächte Mannschaft von Trainer Hyseni die Partie lange offen gestalten und musste sich am Ende dennoch mit 0:2
Heimniederlage Kein Glück hatte die Mannschaft von Simon Raschmann im ersten Heimspiel der Rückrunde.Gegen die Gäste von der Alb war man in der Offensive zu harmlos
Am Pfingstmontag nahm unsere E- Jugend mit einer Mannschaft am Pfingstturnier in Fronhofen teil.Nach einer starken Vorrunde mit je 3 Siegen und Unentschieden qualifiziert man sich
Unterwaldhauserstrasse
88370 Ebenweiler
© 2022 Sportverein Ebenweiler e.V.